In unserer Blogreihe stellen wir unsere Mitarbeitenden und ihr Fachgebiet vor. Sibylla Kohl betreut Schulkunden und beantwortet ihre Fragen rund um Lehrmittel und Bestellungen.
Liebe Sibylla, welcher berufliche Weg hat dich zu uns gebracht?
Nach einem abgeschlossenem Jus-Studium war ich in den letzten Jahren für den Einkauf, die Lagerbewirtschaftung und das Tagesgeschäft der Fachabteilung Recht & Wirtschaft einer grossen Buchhandlung zuständig. Dabei konnte ich mein juristisches Fachwissen, mein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und deren Anwendung in der Praxis sowie meine Freude am Kundenkontakt optimal einsetzen.
Die Digitalisierung hat den Buchhandel in den letzten Jahren stark verändert. Nicht nur die Lieferketten, sondern auch das Einkaufsverhalten von Lernenden, Studierenden, Anwaltskanzleien usw. ist anders – und wir im B2B können darauf eingehen. Das finde ich spannend und deshalb habe ich mich vor gut einem Jahr entschlossen, meine Kompetenz und Erfahrung ins B2B von Orell Füssli einzubringen.
Wie ist dein Verhältnis zu Büchern?
Belletristik lässt mich einerseits in andere Welten, Kulturen und Lebensentwürfe eintauchen. Sach- und Fachbücher und digitale Lernmedien geben mir auf der anderen Seite ein Werkzeug, mir zu jedem Gebiet Fachwissen aneignen zu können. Bücher und die Weitergabe von Wissen und Geschichten sind deshalb ein ungeheurer Schatz.
Und was ist dein Arbeitsinhalt bei Delivros Orell Füssli?
Ich bin für Kundinnen und Kunden in der Grundbildung, in der Höheren Berufsbildung und für Fachhochschulen / Universitäten zuständig. Dabei lege ich zusammen mit unseren Kunden die Lehrmittellisten in unserem Schul-Webshop an und berate sie in speziellen Fragen im Zusammenhang mit den von ihnen verwendeten Lehrmitteln und digitalen Medien (z.B. eBooks auf unserer eBook Plattform ebookx). Auch bereite ich für Lernende und Studierende die B2C-Bookshops in WordPress vor und wickle Bestellungen über die Applikation beeline ab.
An welchem Projekt arbeitest du momentan vor allem?
Aktuell läuft alles parallel, weil im Spätsommer die Ausbildungs- und Semesterstarts anstehen. Im Rahmen einer Prozessoptimierung habe ich auch gerade die Geschäfte eines Kunden im Hochschulbereich in eine passendere Applikation migriert. Daraus kann ich nun die Früchte ernten: Die eintreffenden Bestellungen kann ich effizienter verarbeiten.
Was gefällt dir an deiner Arbeit besonders?
Mir gefällt die Vielfalt in meinem Alltag: Wir begleiten unsere Kundinnen und Kunden auf dem gesamten Weg der Lehrmittelbeschaffung, unterstützen sie persönlich und setzen für eine effiziente Verarbeitung verschiedene Applikationen ein. Diese Vielfalt an digitalen Möglichkeiten finde ich faszinierend. Dabei haben auch individuelle Lösungen Platz: Eine Kundin arbeitet ausschliesslich mit digitalen Medien. Hier habe ich zusammen mit ihr einen einfachen Prozess entworfen, damit wir diese digitalen Medien schnell und unkompliziert liefern können.
Eine letzte Frage: Warum sollte eine Firma mit der Delivros Orell Füssli AG zusammenarbeiten?
Durch die zentrale Medienbeschaffung und die damit verbundene Prozessvereinfachung profitieren unseren Firmenkundinnen und -kunden von mehr Effizienz. Zudem vermindert sich ihr bürokratischer Aufwand, was zu Kostensenkungen führt. Nehmen wir das Beispiel einer Anwaltskanzlei: Wir übernehmen die Recherche, die Auswahl, das Neuauflagenmanagement und die Lieferung von juristischer Fachliteratur, alles aus einer Hand. Unsere langjährige Erfahrung und unsere Möglichkeit, auf spezifische Kundenbedürfnisse einzugehen, machen uns deshalb zum optimalen Partner.