Warum wir schnell und zuverlässig liefern können

Lesedauer: 2 Minuten

Delivros Orell Füssli beliefert Schulen, Bibliotheken sowie Firmen mit gedruckten und elektronischen Medien – und ein paar Dingen mehr. Im Wesentlichen sorgen drei Erfolgsfaktoren dafür, dass das in der Regel schnell und zuverlässig klappt.

Gut geführtes eigenes Warenlager

Unser Ziel ist, dass die häufig benötigten Titel unserer Kundinnen und Kunden immer an Lager sind. Wir streben einen Lagerbestand an, der in etwa einem Quartalsverbrauch entspricht. Deshalb verfolgen wir die Geschäftsverläufe genau und passen unsere Lagerbestände gezielt entsprechend an. Wir sind bereit, wichtige Titel auf eigenes Risiko vorrätig zu haben – damit Lieferengpässe ausgeschlossen werden können. Zu den wichtigen Titeln gehören auch schuleigene Artikel, wie z.B. interne Skripte, Schreibblöcke oder Kugelschreiber.

Forecasts der Schulen

Unsere Kundinnen und Kunden unterstützen uns bei der optimalen Steuerung unseres Lagers. Sie geben ein paar Wochen vor dem Start eines Schuljahrs oder Semesters eine Prognose ab, mit wie vielen Schülern bzw. Studierenden sie etwa pro Klasse rechnen. Diese wertvollen Hinweise der Schulen kombiniert mit unserer langjährigen Erfahrung ermöglichen es uns, aufgrund der Bücherlisten für die einzelnen Klassen Titel rechtzeitig neu- oder nachzubestellen. Und kurzfristige Bestellungen vor Schul- oder Semesterstart tagfertig abzuwickeln.

Tagfertiger Versand

Beinhaltet die Bestellung Lizenzschlüssel, stellen wir diese unmittelbar nach Bestelleingang zu. So können die Studierenden sofort auf ihre Inhalte zugreifen.

Gedruckte Inhalte werden tagfertig mit der Schweizerischen Post versendet. Dadurch sind sie innerhalb von maximal 3 Arbeitstagen bei unseren Kundinnen und Kunden – seien das die Schulen oder die einzelnen Studierenden.

 

Unser Dienstleistungsversprechen:

Wir liefern nicht einfach nur von A nach B, sondern unterstützen unsere Kundinnen und Kunden bestmöglich bei der Beschaffung der benötigten Inhalte. Dazu gehört für uns auch eine persönliche Ansprechperson und der regelmässige Austausch. Um unseren Service laufend zu verbessern, setzen wir auf moderne Technologien – und ein grosses offenes Ohr für Feedback und die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden.

 

Newsletter
Unser Newsletter informiert Sie regelmässig über 
aktuelle Angebote, Neuigkeiten und Veranstaltungen.

Gerne halten wir Sie über Neuerscheinungen, Expertentipps, Veranstaltungen & Trends auf dem Laufenden.