Klassische Printausgaben, praktische Enhanced Books, digitale Lernmedien – der Verlag SKV ist Experte und bewährter Partner in der Aufbereitung von Wissen. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen aktuelle Neuerscheinungen vor.
Der Verlag SKV wurde 1925 gegründet und gilt in der Deutschschweiz als professioneller, qualitätsbewusster und zuverlässiger Partner für die Entwicklung von kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Lehrmitteln und Fachbüchern. Das kleine Verlagsteam ist agil aufgestellt und bestens vernetzt. Es befasst sich mit aktuellen Trends und Entwicklungen und lässt diese in die Produkte einfliessen – stets praxisnah und am Puls der Zeit, wie die folgenden Neuerscheinungen beweisen.
MODU:LAB für Digital Collaboration Specialists
In Kooperation mit ICT Berufsbildung Schweiz lanciert der Verlag SKV ein digitales Lernmedium für den neuen eidgenössischen Fachausweis «Digital Collaboration Specialist».
Digital Collaboration Specialists unterstützen die digitale Transformation in Unternehmen, indem sie die Brücke schlagen zwischen kaufmännischer Tätigkeit und digitalem Wandel. Dem Modulbaukasten der neuen Weiterbildung folgend, ist das Lernmedium «MODU:LAB für Digital Collaboration Specialist» multimedial und interaktiv konzipiert. MODU:LAB für Digital Collaboration Specialists ist seit Mitte April erhältlich. Es ist auf einen wertvollen Praxistransfer ausgerichtet.
Finanzcoaching: Orientierung statt Moneypulierung
Dieses neu erschienene Fachbuch von Pascal Bechtiger und Reto Spring ist ein Multitool für kundenfokussiertes, lösungsorientiertes Finanzcoaching. Es führt akademisches Wissen mit Praxis-Knowhow geschickt zusammen. Finanzcoaching wird hier holistisch, bedarfsorientiert und interdisziplinär auf den Punkt gebracht! Das Fachbuch ist ein Must für alle, die in der Finanzplanung und Kundenberatung tätig sind. KMUs und Privatpersonen vermittelt es zudem das notwendige Rüstzeug, um Gespräche auf Augenhöhe zu führen.
1. Auflage 2022, ISBN 978-3-286-51501-7
Das betriebliche Rechnungswesen
Die erfahrenen Autoren geben in diesem Doppelband fundiert, anschaulich und praxiserprobt Einblick in die Themen Finanz- und Betriebsbuchhaltung, Kalkulation und Controlling und vernetzen diese systematisch miteinander. Die umfassende Aufgabensammlung ist auf die Theorie exakt abgestimmt und eignet sich durch gut nachvollziehbare Lösungen und digitale Zusatzmaterialien auch zum Selbststudium.
Band 1: 10. Auflage 2022, ISBN 978-3-286-32210-3
Band 2: 9. Auflage 2022, ISBN 978-3-286-32599-9
Das Lehr- und Praxisbuch zur Schweizer Mehrwertsteuer
Mit diesem Lehr- und Praxisbuch bieten die Autoren und veb.ch als Herausgeber ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk für unzählige Fragen zur Mehrwertsteuer. Der Titel ist ein unverzichtbarer Begleiter für den täglichen Einsatz in kleinen und grossen Unternehmen. Die Neuauflage umfasst wertvolle digitale Erweiterungen, inkl. Links auf die entsprechenden Gesetzestexte, Aufgaben, Fallbeispiele und Trainingseinheiten mit aktualisierten Berufsprüfungen für Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen.
2. Auflage 2022, ISBN 978-3-286-32136-6
Deutsch kompakt
Der Titel «Deutsch kompakt» ist die jüngste Erscheinung der Reihe «HWZ Wissen». Christian Walser vermittelt in diesem Fachbuch Sprache so, dass sie im Studium und Berufsalltag erfolgreich als Kommunikationsmittel angewendet werden kann. Die Grundlagen der Sprachkompetenz wie auch Stilistik und Linguistik werden vertieft behandelt und orientieren sich dabei an Anforderungen aus der Praxis.
1. Auflage 2022, ISBN 978-3-286-11791-4
Diese und weitere Titel finden Sie auf www.verlagskv.ch.
Info: Regelmässig stellen Verlage aktuelle Neuerscheinungen auf unserem Blog vor. Bei Interesse gerne per E-Mail an info@delivros-orellfuessli.ch.